Es ist frühmorgens noch dunkel und kalt, aber man muss direkt nach dem Aufstehen nach draußen zum Schneeschieben. Insbesondere wenn man ein großes Grundstück besitzt, kann das Schneeschieben zu einer richtigen Last werden. Doch dafür gibt es abhilfe: Schneefräsen.
Die top zehn Schneefräsen
- Für harte Winterbedingungen ausgelegten Briggs & Stratton-Motor der 950 Snow Series
- Mit dem am Auswurfschacht montierten Drehgriff kann ganz einfach die Richtung des Auswurfschachts...
- Schnelle Änderung von Höhe und Abstand des Schneeauswurfs einfach durch Betätigen des am...
- Die verschleißfeste Schneckenwelle mit Gummikante räumt Schnee bis ganz zum Boden und unterstützt...
- Elektrostart mit Druckknopfschalter für einen schnellen und einfachen Start bei Temperaturen bis zu...
- Akku und Ladegerät im Lieferumfang enthalten / ONE-FOR-ALL-40V-Akku-System: ein Akkusystem passend...
- Drehbarer Auswurfschacht für Schneeauswurf / Arbeitsbreite 33 cm / Arbeitshöhe bis 15 cm
- Teleskop-Höhenverstellung / individuelle Anpassung an Körpergröße
- Bequeme 2-Handführung / verstellbarer Zusatzhandgriff / Softgrip
- Lange Lebensdauer dank bürstenlosem Motor / wartungsfrei / mehr Durchzugskraft / längere Laufzeit
- ✓ 2-stufige Schneefräse mit leistungsstarkem 4-Takt Benzin Motor und E-Start mit 4,0 kW / 5,5 PS
- ✓ Die erste Stufe bricht die Schneedecke auf, die zweite Stufe wirft den Schnee über den...
- ✓ 4 Vorwärtsgänge und 1 Rückwärtsgang sorgen in Verbindung mit dem speziellen Winterprofil...
- ✓ Durch den Seilzugstarter und den Primer lässt sich die Maschine auch bei niedrigen Temperaturen...
- ✓ Eine robuste Verarbeitung und der geringe Wartungsaufwand machen diese Maschine zum idealen...
- Integrierte LED-Beleuchtung • 1.300 W Leistung • Stecker mit Spritzwasserschutz IP44 •...
- Elektrische Schneefräse: ruckzuck sind Wege und Einfahrten frei • Auswurf-Winkel um 90°...
- 40 cm Räumbreite, 15 cm Räumhöhe • Maximale Drehzahl: 3.000 U/Min. • Stromversorgung: 230 V -...
- Maximale Wurfweite: 6 Meter • 1.300 Watt Leistung • Geprüfte Sicherheit (GS)
- Schneefräse mit LED-Beleuchtung inkl. deutscher Anleitung. Schneefraese - Außerdem relevant oder...
- ▶ Die stattliche Schneefräse Hecht 9334SQ kommt mit einem leistungsstarken Benzinmotor und kann...
- Die beachtliche Auswurfweite von 15 Metern entspricht dieser Profi- Schneefräse. Dieses ist von...
- Der Auswurfkamin ist über die praktische Handkurbel am Bedienpult schwenkbar. Des Weiteren lässt...
- Die Schneefräse verfügt über insgesamt 8 Gänge, davon 2 Rückwartsgänge. So läßt sich für...
- Die 16" großen Antriebsräder sind mit grobstolligen Profil ausgestattet. So läßt sich die...
- Realistisches Fahrerlebnis mit Rettungskutschen
- Eine Reihe schwerer Maschinen- und LKW-Herausforderungen
- Reibungslose Kontrollen bei groben LKWs
- 6 verschiedene Fahrzeuge zur Reinigung der Straßen mit Gebläse
- Der Schwierigkeitsgrad steigt mit jedem Level an
- Leicht startender 6,5PS Loncin Motor
- Elektro und Seizugstart
- Beiheizbare Handgriffe
- 5 vorwärts 2 Rückwärtsgänge
- LED Lampe
- Bei diesem Modell können Sie die Wurfrichtung in drei Positionen einstellen. Einfach per...
- Einfache Montage des Artikels. Es muss lediglich die Führungsstange nach Erhalt mit dem...
- Leichtes Handling des Gerätes. Dank des verstellbaren Handriffes lässt sich diese Fräse bequem...
- In der Bedienungsanleitung finden Sie Beispiele zur effektiven Schnee-Räumung Ihres Grundstücks...
- Leicht und Kraftvoll. Gewicht ca. 5kg (inkl. Akku), Leerlaufdrehzahl bei 2700 U/min.
- INTERLINE manuelle Schneefräse
- Klappbarer Doppelschubbügel für exaktes und bequemes Führen, Kraftsparendes Räumen durch...
- Gehäuse und Förderschnecke aus hochwertigem und bruchfestem Kunststoff
- Arbeitsbreite: 57 Cm, Arbeitshöhe: 28 Cm
- Garantie: 2 Jahre
- Schneefräse selber bauen: Eine Sammlung von 187 Patenten auf 1481 Seiten.
- Alle Patente, die Firmen und Privatpersonen zu diesem Thema eingereicht haben.
- Nominalwert: EUR 654.- (offizieller Preis für Patentrecherchen bei EUR 3,50 / Patent).
- Einfache, intuitive Navigation zur Auswahl der Patente.
- Sprache: überwiegend Deutsch, zum Teil Englisch
Häufig gestellte Fragen
1. Wann können Schneefräsen eingesetzt werden?
Schneefräsen sollten erst ab einer Schneehöhe von einem Zentimeter eingesetzt werden. Der Hersteller macht je nach Modell eigene Angeben, die unbedingt beachtet werden sollten. Und dort wo die gewöhnliche Schneeschaufel versagt oder die Arbeit sehr schwer macht, nämlich bei pappigem oder angefrorenem Schnee, erleichtert eine Schneefräse die Arbeit ungemein.
2. Welches Benzin für die Schneefräse?
Wenn die Schneefräse mit einem Viertaktmotor betrieben wird, kann Super Benzin verwendet werden. Dafür gibt es einen speziellen Kraftstoff der verhindert, dass sich bei längeren Stehzeiten (wenn kein Schnee liegt) der Vergaser nicht zusetzt. Die Schneefräse benötigt zusätzlich Öl, welches wie bei einem Automotor regelmäßig kontrolliert und nachgefüllt werden muss, Damit der Motor immer schön rundläuft, sollte die Schneefräse auch zwischen den Wintern ab und an gestartet werden.
Eine Schneefräse mit Zweitaktmotor hingegen ist zwingend auf Öl im Kraftstoff für die Motorschmierung angewiesen. Je nach Motor wird das Öl im Verhältnis von z.B. 1:33 oder 1:50 (auf Herstellerangaben achten!) zum Kraftstoff gemischt.
3. Wie funktioniert eine Schneefräse?
Eine Schneefräse funktioniert vor allem motorbetrieben. Das erspart einem eine ganze Menge körperliche Arbeit, vor allem bei langen Auffahrten sehr hilfreich. An der Schneefräse ist ein nach vorne offener Korb. Dort läuft eine Frästrommel auf einer Achse die rechtwinklig zur Schieberichtung verläuft. Auf der Achse sind kleine Schieber angebracht die den Schnee vom Untergrund abschaben, aufnehmen und meterweit zur Seite wegpusten.
Vorteile von Schneefräsen
- Die Arbeit wird mit einer Schneefräse natürlich sehr viel einfacher, als mit einem klassischen Schneeschieber.
- Man kann auch größere Flächen von Schnee befreien.
- Durch die Unterstützung der Maschine, kann auch sehr viel mehr Schnee bewegt werden.
- Schneefräse ermöglichen es auch eine bereits recht hohe Schneeschicht zu beseitigen.